zum Hauptinhalt
Industriekultur. Zum 15. Mal fand in diesem Jahr das Melt-Festival auf dem ehemaligen Braunkohletagebaugelände Ferropolis statt. Drei Tage lang lauschten dort 20 000 Menschen Bands und DJs.

Jeden Sommer finden in Deutschland hunderte Festivals statt, und sie ziehen immer mehr Besucher an. Das macht sie zu interessanten Werbeplätze für Unternehmen.

Von Jahel Mielke

Vor 20 Jahren gewann Dieter Baumann in Barcelona Gold bei Olympia, über 5000 Meter. Heute fährt er im Kleinbus durchs Schwäbische und macht Witze, die man nur dort versteht.

Von Dominik Drutschmann

Für Paul Biedermann und Britta Steffen beginnen die Schwimmwettbewerbe mit einem Drama. Sie scheitern schon in den Vorläufen. Wenn sich Geschichte wiederholt, wäre das ein schlechtes Signal für das ganze deutsche Team.

Von Frank Bachner

Kampf eines Ex-Promis zurück ins Rampenlicht: Schauspieler Klaus-Peter Grap hat eine Satire auf sein Metier geschrieben.

Von Gunda Bartels

Philipp Kohlschreiber hat seine Teilnahme am Londoner Turnier kurzfristig abgesagt. Der 28-Jährige begründete das nach der Finalniederlage in Kitzbühel gegen den Niederländer Robin Haase mit einer Fußverletzung.

Patrick Ebertspielt ab der kommenden Saison beim spanischen Erstligisten Real Valladolid. Wie der Verein auf seiner Website bestätigte, wechselt der 25-Jährige ablösefrei in die Primera Division und erhält beim Aufsteiger einen Vertrag bis Ende Juni 2014.

Vielleicht war es ein letzter Versuch der Selbstsuggestion, als Beate Gauß vor ihrem Olympiastart auffallend oft davon sprach, sie halte den Druck des ersten Wettkampfes ebenso aus wie die Erwartung, die erste Medaille für Deutschland zu holen. Bei Olympia ist es das Los der Schützen, als Erste antreten zu müssen und von allen anderen beobachtet zu werden.

Schön sind sie nicht, die Frauen so wenig wie die Männer. Schöne Sportlerkörper sieht man bei Leichtathletinnen und Turmspringern, aber nicht bei den Frauen und Männern, die mit dem Eisen kämpfen, den Gewichthebern.

ANREISE Mit der Bahn von Berlin aus in fünfeinhalb Stunden über Hamburg und Bredstedt zum Anleger Schlüttsiel. Dort geht es auf die Fähren zu den Halligen und nach Amrum.

DAS SCHIFF Die „FTI Berlin“ ist im Drei-Sterne-Segment anzusiedeln. Mit 9570 BRZ, 139 Metern Länge und 17,50 Metern Breite ist sie überschaubar.

Die Gewinnzahlen der 30. Ausspielung wurden am gestrigen Sonnabend erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen.

Leipzig - Die Deutsche Bahn will auf den Strecken von Leipzig nach Cottbus und Dresden ab Dezember Elektrotriebwagen der Baureihe „Talent 2“ einsetzen. Das kündigte der Konzern am Samstag an.

GRUNDLAGENDer Europäische Computerführerschein (ECDL) wird von 30 europäischen Gesellschaften für Informatik herausgegeben und bestätigt, das der Inhaber über Grundlagen im Umgang mit Computern verfügt. Der Erwerb des ECDL erfolgt in acht Modulen.

Von Videotraining bis Coaching mit Pferden: Wer sich auf eine Führungsposition vorbereiten oder seine Kompetenzen als Chef verbessern will, hat dazu in Kursen die Gelegenheit.

Ein demokratisches Gemeinwesen hat verschiedene Möglichkeiten, Religion zu schützen. Gottlos geben sich die wenigsten.

Die Nordseegischt tost bedrohlich am Pier, manchmal peitscht auch Regen durch die Straßen. Doch selbst ein trüber Tag kann dem Charme des nordenglischen Küstenstädtchens Whitby nichts anhaben.

CDU WIEDER VORN Laut einer am Samstag veröffentlichten Forsa-Umfrage für die „Berliner Zeitung“ würde die CDU die Wahl zum Abgeordnetenhaus zurzeit mit 26 Prozent (+2 im Vergleich zum Juni) gewinnen. Die SPD liegt mit 25 Prozent (-1) jetzt dahinter.

Denver/Palmer Park - Die Polizei im US-Staat Maryland hat einen selbst erklärten „Joker“ festgenommen und damit offenbar eine Gewalttat wie in der vergangenen Woche bei einer „Batman“-Vorführung in Colorado verhindert. Die Beamten nahmen nach eigenen Angaben vom Freitag in Palmer Park einen Mann fest, der sich selbst „einen Joker“ genannt und ein T-Shirt mit der Aufschrift getragen habe: „Waffen töten keine Menschen.

Binz/Kiel - Ein Jägertrio auf Pirsch hat auf Rügen versehentlich auf einen Mähdrescher geschossen und den Fahrer nur knapp verfehlt. Der 52-jährige Landwirt war am späten Freitagabend noch mit seinem Fahrzeug auf einem Feld bei Binz unterwegs, als plötzlich eine Gewehrkugel durch seine Fahrerkabine pfiff, wie die Polizei am Samstag mitteilte.

Das Transparent an der Münchner Feldherrnhalle verkündete: „Das Kreuz bleibt – gestern – heute – morgen.“ Und wer immer noch nicht verstanden hatte, dem schallte es entgegen: „Erlöse uns, Herr, von Richtern und Politikern, die Dein Hl.

Der große Mann hat blaue Augen, blonde Haare, eine Menge Kraft und einen Auftrag: Er muss Kinder retten – vor dem „Monster-Mohel“. Dieser fiese, blutrünstige Beschneidungsfachmann hat nämlich nichts anderes im Sinn, als sich mit dem Messer an den Kleinsten zu vergehen.

Foto: AFP

Paul McCartney Gerade ist er 70 geworden – so klang er auch, als er bei „Hey Jude“ nicht mehr die Tonleiter hoch kam. So ein Einsatz im Alter ist Gold wert.

8,50 Euro pro Stunden bekommen die Zusteller bei der Pin AG. Foto: dpa

Der Berliner Postdienstleister Pin wirbt mit einer neuen Internetanwendung um Kunden.

Von Maris Hubschmid