zum Hauptinhalt

Boris Becker macht in Hamburg eine gute Show – aber nützt das auch dem Tennis?

Von Frank Heike

Bei der Zerschlagung eines internationalen DrogendealerRings erlebten die Ermittler eine Überraschung: Einer der Verdächtigen arbeitete nach Angaben seines Anwalts als V-Mann der Polizei. Allerdings war der 40-jährige Ralf-Dieter S.

Die Querelen um das Radsportteam Coast und Jan Ullrich scheinen vorerst beendet: Der internationale Radsportverband UCI hat Rudy Pevenage informiert, dass seine Firma Cycle BV eine Lizenz mit Bianchi als Hauptsponsor bekommen wird. „Aber es müssen noch einige Sachen erledigt werden, bis wir wieder fahren können“, sagte der Belgier.

Das ging gut: Beim ersten DeutschlandBesuch von US-Außenminister Colin Powell nach Ende des Irak-Kriegs lief alles soweit reibungslos. Deutschlands ablehnende Haltung zum Irak-Krieg hatte die deutsch-amerikanische Freundschaft getrübt.

Schlimmer geht es kaum noch: Die deutsche Wirtschaftsleistung ist im ersten Quartal dieses Jahres geschrumpft, und die Steuerausfälle der öffentlichen Haushalte sind höher als angenommen. Die Reaktionen der Politiker und Experten in Deutschland auf diese Nachrichten vom Donnerstag zeigen, dass sie von dieser Entwicklung gleichermaßen überrascht sind.

Schwimmer Stev Theloke ist in Hamburg bisher nicht angetreten – der Grund ist seine Trainerin

Von Frank Bachner

Der Weg zu immer mehr Einnahmen ist bekannt: Der Staat deklariert eine Reihe von populären Tätigkeiten – Autofahren, Rauchen, Zocken, Sekttrinken – als pfuibäh und belegt sie mit einer Steuer. Öffentlich heißt es dann, man wolle sittlich bzw.

Stefan Hermanns über die Illusion des Boris Becker In seiner großen Zeit auf dem Tennisplatz ist Boris Becker ein grandioser Kämpfer gewesen. Wenn die ganze Welt gegen ihn zu stehen schien, hat er sein bestes Tennis gespielt.