zum Hauptinhalt

Willkommen auf der Schlafcouch: „Screensaver“ an der Komischen Oper ist ein gut gepolsterter Ballettabend

Von Sandra Luzina

Die brasilianische Millionenstadt Porto Alegre gilt als Vorbild für 200 Kommunen weltweit, die den Bürgerhaushalt praktizieren. In den 16 Bezirken Porto Alegres finden regelmäßig Versammlungen mit bis zu 1500 Delegierten statt.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wer ist schuld daran, dass die FDP bei der Bürgerschaftswahl in Bremen bei weitem nicht so richtig gut abgeschnitten hat? Daran ist der Jürgen W.

Von Robert Birnbaum

SPD und CDU feiern sich als Wahlsieger. Doch viel Herz haben die Bremer für das Bündnis nicht – sie halten es für unvermeidlich

Von Eckhard Stengel

Scherf ist gut beraten, überzogene Erwartungen und Forderungen seiner Leute zu dämpfen und klar zu machen, dass manche Stimmen vorerst nur geliehen sind – von CDUAnhängern, die gleichzeitig Anhänger der großen Koalition sind. Weil das so ist, und weil sich Scherf und Perschau vor der Wahl ohne Wenn und Aber zur Fortführung der gemeinsamen Arbeit bekannt haben, geht auch der Anspruch der Grünen fehl, als eindeutig erfolgreichste Partei dieser Wahl in den Senat einzuziehen.

Die Kundgebung von gestern war sicher nicht der Triumph, den die Gewerkschaften erhofft hatten, aber es wäre sinnlos zu leugnen, dass die Rentenreform nun in heftige Strudel gerät. Das Frankreich der Beamten war auf der Straße, um alles zu verhindern.

Spaniens Konservative haben bei den Kommunalwahlen Stimmen verloren – doch gleichzeitig einen Nachfolger für Aznar gefunden

In Bremen siegte die Konsenspolitik: Scherf und Hartmut Perschau bemühten sich in den vergangenen Jahren um gemeinsame Lösungen, wenn auch nicht alles gelang. Zu ihrer vertrauensvollen Zusammenarbeit standen sie im Wahlkampf, ohne großes Getöse und das AufeinanderRumhacken.

„Differenziertes“ oder auch „individualisiertes Lernen“ bedeutet, dass im Unterricht Rücksicht auf die unterschiedlichen Lerntempi und Auffassungsweisen der Schüler genommen wird, anstatt allen „frontal“ die gleiche Herangehensweise zu oktroyieren. Diese auch „Binnendifferenzierung“ genannte Methode ist nicht neu – besonders in der klassischen Dorfschule mit altersgemischten Klassen war ein anderes Unterrichten gar nicht möglich.

Die BerlinBrandenburgische Akademie der Wissenschaften veranstaltet gemeinsammit dem Veranstaltungsforum Georg von Holtzbrinck eine vierteilige Reihe zu „Krieg und Gewalt im 21. Jahrhundert“.

Das Weizmann Institute of Science ist ein Aushängeschild Israels, aber mit dieser renommierten Stätte naturwissenschaftlicher Forschung, in der ein guter Teil der wissenschaftlichen Elite des Landes vertreten ist, ist Israel zugleich fest in der internationalen wissenschaftlichen Kommunität verankert. Die herausragende Stellung dieser großen Forschungseinrichtung in Israel – ihr gehören rund 2500 Mitarbeiter an – wird auch dadurch beleuchtet, dass sie den Namen des ersten Staatspräsidenten, Chaim Weizmann, trägt, der zugleich ein berühmter Chemiker war und der die Gründung des Instituts sehr wesentlich mitbetrieben hat.

Vor 25 Jahren sollte das AbiturFach „Sport“ anspruchsvoller werden: BERLINER CHRONIK Die Senatsschulverwaltung erwartet, daß die Durchschnittswerte im Fach Sport als viertem Abitur-Prüfungsfach in nächster Zeit „in einem vertretbaren Verhältnis zu den Werten anderer Fächer stehen“. Gemeint ist hiermit offenbar, daß die Sport-Noten bisher zu gut, die Anforderungen zu leicht waren.

Wie Trainer Willi Reimann die zusammengewürfelte Eintracht aus Frankfurt zurück in die Bundesliga führte

Von Andreas Morbach

Der Senat befürwortet den Bau eines TivoliFreizeitparks in Berlin, hält das Gelände des Wasserwerks in Jungfernheide aber weiterhin für ungeeignet. Dies ist der Tenor eines Gesprächs, das der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit und Stadtentwicklungssenator Peter Strieder gestern während ihres Kopenhagen-Besuchs mit Vertretern des dänischen Unternehmens führten.

Des Kanzlers Anteil am Wahlerfolg der Bremer SPD beträgt genau null komma null! Und bundespolitische Aspekte spielten im Wahlkampf überhaupt keine Rolle.