zum Hauptinhalt

Gotthold Hasenhüttl hielt das erste gemeinsame Abendmahl – gegen Sanktionen würde er sich zur Wehr setzen

Von Volker Eckert

Fünf Stunden kämpften die Ärzte um das Leben Günter Pfitzmanns. Für sie war er mehr als ein Patient. Seine Familie war bei ihm. Sein Sohn, ein Chirurg, stand mit am OP-Tisch.

Von Ingo Bach

Wer heute ein Büro sucht, hat vor allem ein Problem: Er muss sich zwischen vielen guten Angeboten entscheiden. Rechtsanwalt Wolfgang Vonnemann hatte Erfolg. Für die neue Adresse seiner Kanzlei in Ku’damm-Nähe zahlt er nur kleines Geld

Von Ralf Schönball

Im gleichen Hemd, das ihm schon in Australien half, zieht Tennisprofi Rainer Schüttler in Paris ins Achtelfinale ein

Von Stefan Hermanns

Streng geheim, gnadenlos diszipliniert: Auf Schloss Elmau trafen sich die die literarischen Verschwörer der Gruppe 2001

Der SPD-Parteitag will die Reformen unter die Lupe nehmen – damit entscheidet sich die Zukunft des Kanzlers

Von Hans Monath

Christina Tilmann über Schlösser, Schafe & die Sehnsucht nach Reproduktion „Matrix Reloaded“ hat es uns wieder gelehrt: das Misstrauen gegenüber dem äußeren Erscheinungsbild. Hochhäuser in einer amerikanischen Metropole, einsame Gebirgslandschaften oder ein Hinterhof in Brooklyn – alles nur virtuelle Simulationen, die man per Mausklick verändern kann.

Die SPD in NRW bekennt sich vorerst zum Bündnis mit den Grünen. Gibt es genug Substanz? Die Partner sind sich nicht mehr sicher

Von
  • Hans Monath
  • Robert von Rimscha

Rechtzeitig vor dem Rolling-Stones-Konzert in Berlin werden jetzt Fotos der Rockgiganten in Charlottenburg gezeigt

Von Andreas Conrad

…weil Bayerns Stürmer Giovane Elber glaubt, dass der Rasen aus Südamerika kommt („Der schmeckt anders“). In Wirklichkeit stammt der Rasen aus Holland.

Radpartie 6 ins Land der Waldseen: Der Liepnitzsee bei Bernau gehört zu den saubersten Gewässern im Berliner Umland. Sein Wasser kann man sogar trinken. Dass er nach der Wende entdeckt wurde, liegt auch an der nahen Wandlitz-Siedlung

Von Claus-Dieter Steyer

DER SICHERHEITSTIPP Ein Kratzer im Lack tut den meisten Autofahrern weh, kleine Beulen im Karosserieblech sind für viele fast schon eine Katastrophe – aber ein kleiner Riss in der Flanke eines Reifens, der beim zu flotten Bordsteinparken beschädigt wurde, wird klaglos hingenommen. Dabei sind einwandfreie Reifen eine der wichtigsten Voraussetzungen für sicheres Fahren – nur bewusst ist das viel zu wenigen Autofahrern.

Das Haus Schwarzenberg ist Teil der Berliner Kulturlandschaft. Jetzt wird es versteigert – denn es liegt am Hackeschen Markt, wo sich die Stadt permanent verändert

Von Dr. Bodo Mrozek

Seit das Angebot an Büroflächen so groß ist, gehen die Vermittler von Gewerbeflächen zuvorkommend auf Mietanfragen ein. Sie verschicken Exposés mit den wichtigsten Informationen über die angepriesenen Immobilien und vereinbaren Besichtigungstermine.

Eintrittskarten für die Veranstaltungen des Ökumenischen Kirchentages gibt es an allen Verkaufsstellen von U und S-Bahn. Dauerkarten kosten 79 Euro.

Die USA und Großbritannien haben immer wieder die Existenz von Massenvernichtungswaffen als Motiv für den Krieg gegen den Irak genannt. Ausgewählte Zitate: „Ich habe keinen Zweifel, dass die Bedrohung ernst ist und unmittelbar bevorsteht, dass er (Saddam Hiussein ) Fortschritte bei der Entwicklung von Massenvernichtungswaffen gemacht hat und dass er gestoppt werden muss.