zum Hauptinhalt

Kurioserweise wurden die Fahrgäste auf der UBahn-Linie U1 gestern nur durch eine Computerpanne über die richtige Endstation informiert. Bei Zügen aus Richtung Krumme Lanke war am Morgen als Endbahnhof „Nollendorfplatz“ angegeben, wo die Bahnen wegen der Sperrung des Abschnitts zwischen Nollendorfplatz und Hallesches Tor derzeit auch tatsächlich enden.

Vor 25 Jahren berichteten wir über eine neue Sozialstation BERLINER CHRONIK Mit sechs Sozialarbeitern wollen Diakonisches Werk und CaritasVerband am 1. September mit der Obdachlosen-Arbeit am Bahnhof Zoo und Umgebung beginnen.

Ein Finnwal hat sich nach Kiel verirrt – sein Orientierungssinn ist richtig, aber gerade darum schwimmt er in die Falle

Die von Bundeskanzler Gerhard Schröder verfochtene Reformagenda 2010 findet Akzeptanz im ganzen Land, in seiner eigenen Sozialdemokratischen Partei und bei den Gewerkschaften, wenn dort auch widerstrebend. Nichtsdestoweniger sollte eine sonnigere Stimmung unter den Wirtschaftsführern herzlich willkommen sein.

WTO (siehe nebenstehenden Bericht) ist die Abkürzung für „World Trade Organisation“, zu Deutsch: „Welthandelsorganisation“. Sie steht seit 1995 an Stelle des nach dem zweiten Weltkrieg gegründeten generellen Zoll und Handelsabkommens Gatt.

Von Oktober an verliert das „Sandmännchen“ womöglich seinen Sendeplatz im RBBVorabendprogramm oder wird ganz gekippt. Denn der Sender plant zwischen 18 Uhr und 19 Uhr 30 ein so genanntes nachrichtenorientiertes Boulevard-Magazin; damit müsste das „Sandmännchen“, das im RBB Berlin um 18 Uhr 45 ausgestrahlt wird, seinen Programmplatz räumen.

Die Bakterien, die die Legionärskrankheit auslösen, waren in Berliner Spitzenhotels ebenso schon zu finden wie in öffentlichen Schwimmbädern. Sie können immer wieder auftreten, weshalb Krankenhäuser entsprechende Vorkehrungen treffen.

Jeder Verurteilte hat das Recht, sich in der nächsten Instanz zu wehren. Indem aber der Verteidiger von Magnus Gäfgen kurz vor der Urteilsverkündung sogar den Gang zum Bundesverfassungsgericht in Aussicht stellt, sollten die Frankfurter Richter auch die besondere Schwere der Schuld bei seinem Mandanten feststellen, wollte er dümmlich Druck ausüben: Wenn es der Angeklagte mit seiner vor Gericht gezeigten Reue ernst gemeint hat, dann hat ihm sein Anwalt durch seine Äußerung einen Bärendienst erwiesen.

Wer den Schlips zu eng trägt, läuft Gefahr, ein Glaukom zu bekommen. Als größter Risikofaktor für diese Augenkrankheit, auch „Grüner Star“ genannt, gilt erhöhter Augeninnendruck.

Harald Martensteinüber die Schwierigkeit, die RAF auszustellen In Berlin wird für 2004 eine Ausstellung über die RoteArmee-Fraktion geplant, die RAF. Es gibt schon jetzt eine Menge Streit, weil in einem Ausstellungskonzept der Satz stand: „Welche Ideen, Ideale haben ihren Wert durch die Zeit behalten und können nicht als naiv abgetan werden?

In 18 Tagen durch die Liga (16) – wie die Bundesliga-Klubs aufgestellt sind. Heute: VfB Stuttgart

Von Oliver Trust

: Ausdrücklich rügte der Richter die Verfehlungen der Polizei. Die Beamten hatten dem Täter mit Folter gedroht.