zum Hauptinhalt

Eiszeit zwischen Blair-Regierung und BBC – der Sender bleibt dabei, dass London die Gefahr im Irak aufgebauscht habe

Von Matthias Thibaut

Nach dem Rückzug von Israels Armee aus dem nördlichen Gaza-Streifen mehren sich die Hoffnungszeichen

Von Charles A. Landsmann

(Tsp). Die Erleichterung der Anleger über das Ende der MetallerStreiks in Ostdeutschland hat Autoaktien am Montag Auftrieb gegeben und damit die Verluste im Dax begrenzt.

KOMMENTAR Hartmut Wewetzer über den Drang, sich die Natur gefügig zu machen Am Anfang war das Gras. Kleine Körner, hart und bitter.

Europa ist zweigeteilt, denn die Interessen der größeren und der kleineren Länder sind nicht einander angepasst. Zu erkennen ist derzeit die „IntegrationsAchse“ Paris-Berlin sowie das Weimarer Dreieck Paris-Berlin-Warschau.

Die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) ist der Rentenversicherungsträger der Angestellten (siehe Bericht auf dieser Seite). Die BfA besteht seit 1913, derzeit betreut sie rund 30 Millionen Mitglieder.

Kurz vor Mitternacht fasst der Alte die Diskussion zusammen. Gut fünf Stunden hatte Klaus Zwickel seinen Spitzenfunktionären zugehört.

Von Alfons Frese

Vor 25 Jahren wurde ein OstBerliner, der sich dem System verweigerte, verhaftet BERLINER CHRONIK Der Ost-Berliner Ralf Schmidt, der zwölf vergebliche Anträge auf Übersiedlung in die Bundesrepublik gestellt hat, ist nach Angaben der Berliner Arbeitsgruppe für Menschenrechte verhaftet worden. Demnach hat Schmidt, der im Vorjahr seine Arbeitsstelle als Schrift- und Plakatmaler verlor, als er sich weigerte, während seiner Arbeitszeit ein Plakat mit dem Porträt von SED-Chef Honecker im „Haus der Elektroindustrie“ am Alexanderplatz anzubringen, vor seiner Verhaftung ein Schreiben an den Bundestagspräsidenten Carstens gerichtet, in der er „im Namen vieler Entrechteter“ in der DDR, die „unter ihrer Berufung auf die Menschenrechte leiden“, um Hilfe gebeten hatte.

Alexander Popp schlägt Olivier Rochus und trifft im Viertelfinale auf Agassi-Bezwinger Mark Philippoussis

Von Benedikt Voigt

Als Chart (siehe nebenstehenden Bericht) bezeichnet die Börsensprache die grafische Darstellung vergangener Wertpapier oder Index-Kurse und Umsätze. Das kann eine Kurve oder ein Balkendiagramm sein.

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies verteidigt die schöne Kunst des Sitzenbleibens Ach, man möchte ja nun wirklich nicht mit der kleinen Berliner GEW streiten – ist sie doch gerade erst so tapfer und schmerzensreich auf ihrer Unterstützung des desaströsen Metallerstreiks sitzen geblieben. Kein Wunder, dass sie nun am liebsten das Sitzenbleiben ganz abschaffen will, jedenfalls an den Schulen.

Sie heißen Mahmoud oder Sawis, sind Jugendliche und wurden bekannt, weil sie schon zahlreiche, teilweise sehr rohe Straftaten begangen haben. Am Montagabend lautete die Frage beim Treffpunkt Tagesspiegel im Hotel Intercontinental: Wer stoppt die jungen Serientäter?

SCHREIBWAREN Jörg Plath über lyrische Hochleistungen Ab heute sind die Nächte in der Lichtenberger Str. 40 wieder ruhiger und die Tage heller, was die Bewohner so sehr wie die Pflanzen freuen dürfte.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Dreimal pro Woche sitzen die Sprecher aller Ministerien und des Kanzlers im großen Saal der Bundespressekonferenz. Die ist der Gastgeber, und die Regierung steht Rede und Antwort.

Von Robert von Rimscha