zum Hauptinhalt

Weil er vergeblich liebte, wurde der Amerikaner Daniel Johnston zum traurigsten Sänger der Welt. Jetzt spielt der geniale Außenseiter in Berlin

Niedersachsens Ministerpräsident Sigmar Gabriel (SPD) will die internationale Zusammenarbeit der Polizei vorantreiben. Er und Palästinenserchef Jassir Arafat vereinbarten, dass zukünftig palästinensische Polizisten in Niedersachsen ausgebildet werden.

Literaturnobelpreisträger Imre Kertész eilt von Interview zu Interview und muss das erste schon richtig stellen: Es treffe nicht zu, dass er, wie die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ (FAS) vom 13.10.

Benedikt Voigt über Jan Ullrichs Gehaltsvorstellungen Angenommen, das Knie schmerzt Sie so sehr, dass Sie ihrer Arbeit seit Januar nicht mehr nachgehen können. Das frustriert Sie derart, dass Sie sich eine Alkoholfahrt mit Unfallflucht sowie ein Drogenvergehen leisten.

Von Ursula Weidenfeld Als die Schwester des greisen FiatPatriarchen Gianni Agnelli am Wochenende sagte, Fiat sei kein Privatunternehmen, sondern das wirtschaftliche Erbe aller Italiener, da stimmte ganz Italien zu Tränen gerührt zu. Fiat ist in lebensbedrohlichen Schwierigkeiten.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Mit einem verbesserten Kundenservice der Bundespost beschäftigten sich in Berlin Mitglieder des Berliner und des BundesPostausschusses, einer von drei Post-Gewerkschaften. Noch „in der Meinungsfindung“ ist bei den Funktionären die Stellungnahme zu einem Vorschlag von Bundespostminister Gscheidle, Postzusteller könnten in gewissem Rahmen auch soziale Dienste wie kleinere Aufträge von und für Senioren übernehmen.

Die TagesspiegelRedakteurin Kerstin Kohlenberg ist mit dem „Medienpreis der Aachener und Münchner 2002“ ausgezeichnet worden. Sie hat den mit 5000 Euro dotierten Preis für ihre Reportage „Können wir es uns noch leisten, krank zu sein?

An diesem Dienstag wird das Pharmaunternehmen Schering nach Tagesspiegel-Informationen eine mit 20 Millionen Euro ausgestattete Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur gründen. Damit löst das größte Unternehmen Berlins das Versprechen seines Vorstandschefs Hubertus Erlen ein, Schering werde sich engagieren, um als „guter Bürger seiner Stadt“ Profil zu gewinnen.

Das Umweltministerium hat Zweifel an der Sicherheit des Atomkraftwerks Obrigheim. Für den Zeitraum von 1991 bis 2001 bestehe der Verdacht, dass nicht zu jedem Zeitpunkt ausreichend Notkühlmittel zur Verfügung gestanden habe.

Der Zürcher „TagesAnzeiger“ widmet sich auch dem Attentat am Wochenende: Es war ein geballter und gezielter Schlag, der sich gegen Ausländer richtete oder, genauer gesagt, gegen die „westliche Dekadenz“, wie Islamisten sie auch in Indonesien immer lauter anprangern. Blindwütig setzen sich die Extremisten zur Wehr, mit fatalen Folgen, für Unschuldige wie für die Region.

Nach den TerrorAnschlägen auf Bali hat die FDP ihre Forderung nach einer schnelleren und besseren Entschädigung von Terroropfern in Deutschland bekräftigt. Die rot-grüne Koalition habe zwar einen Fonds eingerichtet, sagte FDP-Generalsekretärin Cornelia Pieper am Montag nach einer Sitzung des Parteipräsidiums in Berlin.