zum Hauptinhalt

Ab November können Mobilfunkkunden ihre Telefonnummer bei einem Wechsel des Anbieters behalten. Das kostet, bringt aber viele Vorteile

Von Ingo Bach Es gibt sie zehntausendfach, Meiers und Schmidts, die Lehmanns und Schulzes – Namen, so farb und geschmacklos wie Oblaten. Erika Mustermann gewinnt als Monika Müller nur unwesentlich an Statur und Otto Normalverbraucher erhält als Otto Lehmann nur wenig mehr Persönlichkeit.

Mitsubishi bietet seine beliebte FließheckLimousine Carisma jetzt als attraktiv ausgestattetes Sondermodell Carisma Sport an. Basis für die Variante sind die Comfort-Modelle, zu deren Serienausstattung bereits Servolenkung, Zentralveriegelung, elektrische Scheibenheber vorn und hinten und eine Klimaanlage gehören.

Die inzwischen in Europa geltenden Garantiebestimmungen haben auch für Autokäufer spürbare Verbesserungen gebracht. Doch manchem reicht die zweijährige Garantiefrist nicht – er möchte lieber länger ohne Überraschungen durch unerwartete Reparaturen unterwegs sein.

Richard Leipold über Möllemanns nächste Flugstunde Als die Arena Auf Schalke in Betrieb genommen wurde, kündigte sich das Ende von Jürgen Möllemann beim FC Schalke 04 an. Die Konstruktion des Stadions verhindert sogar bei geöffnetem Dach, dass der FDPPolitiker mit seinem Fallschirm ins Stadion einschwebt.

Die Veranstalter der Antiqitätenmesse Ars Nobilis müssen angenommen haben, dass junge Leute kein Interesse haben an alten Möbeln. Auf jeden Fall spazierten beim Empfang am Donnerstagabend im Automobilforum Unter den Linden fast ausschließlich Herrschaften mit ergrauendem Haar umher: Die, die es preußisch kurz trugen, vertraten die Titelträger, zum Beispiel Graf Lynar oder der Prinz zur Lippe.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Über die Leiden der Opposition – oh, darüber ließe sich vieles sagen. Das tun wir aber täglich auf den politischen Seiten.

Von Robert Birnbaum

Niemand weiß, was der Vorschlag von Schröder und Chirac die Europäische Union kostet – aber alle sind zufrieden

Von Thomas Gack

Der überraschend frühe erste Schnee vor einigen Tagen war so etwas wie eine Vorwarnung. Und auch wenn es nach einigen sehr unfreundlichen Tagen jetzt noch einmal für kurze Zeit ein wenig milder ist, sollten Sie sich nicht täuschen lassen.

FDP-Fraktionschef Wolfgang Gerhardt will nach Möllemann auch den Möllemannismus loswerden

Von Robert von Rimscha

Ausgerechnet ein Mitglied der FDPFührung hat nun die Türkei-Politik der rot-grünen Koalition gelobt und als großen Fortschritt im Vergleich zu den Entscheidungen des früheren FDP-Außenministers Klaus Kinkel bezeichnet. „Helmut Kohl und Klaus Kinkel haben in der Türkeifrage einen Scherbenhaufen hinterlassen“, sagte FDP-Vorstandsmitglied Mehmet Daimagüler dem Tagesspiegel.