zum Hauptinhalt

Von Daniel RheePiening Die Deutsche Börse hat sich mächtig ins Zeug gelegt, um den Finanzplatz Deutschland international konkurrenzfähig zu halten. Zwei neue Marktsegmente, der Prime und der General Standard, wurden geschaffen, die Indizes werden umstrukturiert und modernisiert, und ganz nebenbei wird der ungeliebte Nemax 50 abgeschafft.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Zum ersten Mal hat der Senat jetzt einen verbindlichen Termin zur Fertigstellung der Restaurierungsarbeiten an der Spandauer Zitadelle genannt: 1987, pünktlich zur 750Jahr-Feier Berlins. 80 Millionen Mark werden bis dahin in diese „Anlage von europäischem Rang“ (Bausenator Ristock) investiert sein.

Trotz geringer Beteiligung wollen die Mediziner weiter streiken – und bitten ihre Kundschaft um Unterschriften für den Protest

Von Ingo Bach

Vor der Abstimmung über den Nachtragshaushalt 2003 am nächsten Dienstag im Kabinett ist immer noch ein Einsparbetrag von rund 77 Millionen Euro strittig – das meiste Geld betrifft zum Ärger der SPD die CDURessorts. Nach Tagesspiegel-Recherchen sieht Wirtschaftsminister Junghanns für 30 Millionen Euro keine Einsparmöglichkeit, Justizministerin Richstein streitet sich um zehn Millionen, Innenminister Schönbohm um sieben Millionen.

Bevor Thomas Ulrich auf Rocchigiani trifft, muss er Samstag Silvio Branco schlagen

Von Michael Rosentritt

Mit einem Wettbewerb um die besten Geschäfte, Restaurants und Hotels will die Arbeitsgemeinschaft City ihr diesjähriges Fest auf dem Kurfürstendamm aufwerten. Der Verein will so die Anlieger stärker einbeziehen, von denen manche das Niveau der Veranstaltungen in den Vorjahren kritisiert hatten.

Eine Überraschung erlebten UNDelegierte, als sie am vergangenen Montag das Hauptgebäude der Vereinten Nationen in New York betraten: Die Kopie von Pablo Picassos Anti-Kriegs-Gemälde „Guernica“, das normalerweise als Hintergrund für Pressekonferenzen vor dem UN-Hauptgebäude dient, war abgehängt worden. UN-Vertreter erklärten, angesichts des derzeitigen Medienansturms zur Powell-Rede habe man sich dafür entschieden, auf das „Guernica“-Bild zu Gunsten des leichter erkennbaren UN-Logos auf blauem Hintergrund zu verzichten.

Der „schwarze Riese“ hat seinen neunten Raubüberfall verübt: Der fast zwei Meter große, dunkelhäutige Täter beraubte Dienstagabend kurz nach 18 Uhr eine Filiale von Getränke Hoffmann an der Eitelstraße in Lichtenberg. Er bedrohte den 60jährigen Angestellten mit einer Pistole und ließ sich die Tageseinnahmen aus der Kasse geben.