zum Hauptinhalt

Der Prozess gegen die NPD steht vor dem Aus – weil sich wichtige Zeugen als Spitzel entpuppt haben

Von Frank Jansen

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK „In ein Naturparadies“ könne man die umweltbedrohte Landschaft in einer Großstadt auch durch Naturschutzgesetze nicht zurückverwandeln; aber es sei unumgänglich, das zu schützen und zu erhalten, was noch nicht ausgerottet sei. Das erklärte der Leiter des TUInstitutes für Ökologie den Parlamentariern, die sich zu einem Naturschutz-Ausschuß zusammengeschlossen haben und derzeit die neuen Gesetze erörtern, die zum Schutz von Natur und Landschaft vorbereitet werden.

Jörg Schönbohm nennt seine Unterschrift unter der „Irak-Resolution“ einen Fehler – auf Druck von Platzeck und aus Sorge um die Koalition

Von Thorsten Metzner

Afghanistan spielt in der US-Öffentlichkeit keine Rolle mehr – Washington ist dennoch optimistisch

Von Malte Lehming

Närrisches Treiben (1): Den Hertha-Fußballer zieht’s wie viele andere Berliner Brasilianer zum „ Baile de Carnaval“

Matthias Oloew über die Sehnsucht nach früher Früher, sagte Karl Valentin, war auch die Zukunft viel besser. Wir waren jung, die Welt heil, und sie stand uns offen – so schien es, Und wenn sie es nicht tat, zum Beispiel, weil wir im Ostteil Berlins lebten, da konnten wir uns hineinträumen, in die Weite, die Leben heißt.

Von Henrik Mortsiefer Gerüchte fallen auf fruchtbaren Boden in der deutschen Bankenlandschaft. Deshalb werden jeden Tag ein paar neue in Umlauf gebracht.

AUS DEM GESCHÄFTSLEBEN Auf einen kleinen Zuschuss zur mageren Urlaubskasse können sich mehrere hundert Berliner freuen. Der Möbelhof in Lichterfelde wird am Sonnabend zahlreiche Reisegutscheine im Wert von 27 000 Euro verlosen.