zum Hauptinhalt

Die Entscheidung über die Aufteilung der Bundesmittel für den Bau der geplanten Magnetbahnstrecken in Nordrhein-Westfalen und Bayern ist gefallen: Für den Metrorapid zwischen Dortmund und Düsseldorf will der Bund 1,7 Milliarden Euro Zuschuss bezahlen, für die Strecke zwischen Münchner Flughafen und Hauptbahnhof 550 Millionen Euro. Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig (SPD) gab diese Entscheidung nach einer internen Klausurtagung am Samstag in Berlin bekannt.

Immer wieder ist es die Stadt ihrer Kindheit, die Olga Martynova in ihren Gedichten heraufbeschwört. "Zweieinig" erscheint der Dichterin ihr Petersburg mit den "gleich fledermäusen" hängenden Brücken.

Hans Schneider (Name von der Redaktion geändert) wunderte sich. Ende Januar bekam er Post von der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA).

Von Heike Jahberg

Macaulay Culkin, als Kinderstar in den Filmen "Kevin allein zu Haus" und "Kevin allein in New York" bekannt geworden, will nach achtjähriger Pause wieder vor die Kamera treten. Der mittlerweile 21-Jährige hat die Rolle des New Yorker "Club-Kid" und überführten Mörders Michael Alig in dem Film "Party Monster" übernommen.

"Wir können alles, außer hochdeutsch", heißt der offizielle Werbespruch der Baden-Württemberger. Zweifel sind erlaubt: Zählen nämlich ist bei Schwaben und Badenern wohl auch nicht mehr drin.

Von Andreas Böhme

Im Foyer und Treppenhaus des Restaurants im "Kaisersaal" sah es gestern Mittag noch wie bei Hempels unterm Sofa aus. Nur ein paar festlich gedeckte Stehtischchen strahlten schon etwas von dem Glanz aus, der abends die 600 geladenen Gäste des Gala-Empfangs zur Eröffnung der historischen Räume im Sony Center blenden sollte.

Manch ein einst Prominenter wirkt nach all den politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen der letzten Jahre wie ein Repräsentant einer versunkenen Welt, und dies gilt gewiss auch für Hans "Oskar" Bierbrauer, den seinerzeit vermutlich bekanntesten deutschen Karikaturisten. Seinen Karrierehöhepunkt erlebte er als Mitstreiter in Hans Rosenthals "Dalli Dalli", einer Sendung, die aus heutiger Sicht in ein anderes Zeitalter gehört.

Von Lars von Törne

Gerhard Mayer-Vorfelder hat in der Diskussion um vom VfB Stuttgart erhaltenen Zuwendungen eingelenkt. Der frühere baden-württembergische Finanzminister und Präsident des Fußball-Bundesligisten sagte der "Stuttgarter Zeitung", er habe eine Überprüfung dieser Zahlungen beim Landesamt für Besoldung und Versorgung angeregt.

Vor acht Monaten hat die Berliner CDU eine Fehlentscheidung getroffen, indem sie Wofgang Schäubles Bereitschaft zur Kandidatur für die Abgeordnetenhaus-Wahlen ausschlug. Die Folgen für die Partei und die Stadt liegen heute offen vor aller Augen: SPD und PDS an der Macht, die CDU im Abseits - alles zusammen eine Wende, deren Abgründigkeit vielen erst langsam dämmert.

Von Hermann Rudolph

Knabenchöre werden künftig nicht mehr ohne weibliche Stimmen auskommen. "Es ist möglich, dass sie durch Mädchenstimmen ergänzt werden müssen", sagte Professor Friedrich Frank, der als Stimmarzt jahrelang die Wiener Sängerknaben betreute, beim Leipziger Phoniatrie-Symposium.

Das Denkmal des Freiherren vom Stein sucht einen neuen Platz. Vor einem halben Jahr wurde die Bronzestatue von ihrem letzten Standort gegenüber dem Zeughaus abgebaut und in einer Berliner Firma restauriert.

Von Ingo Bach

Damit ist niemandem geholfen. Die Entscheidung von Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig von der SPD, den Löwenanteil der Bundeszuschüsse für den Transrapid an Nordrhein-Westfalen zu vergeben, ist wenig elegant.

Ein tiefer Resonanzraum, sandgelb wie die Wüste, der Boden dunkelrot von getrocknetem Blut, in der Mitte ein Katafalk oder Opferblock: Das ist der Tempel, in dem die Priesterin herrscht - und gefangen ist. Peter Schuberts Bühnenbild macht Eindruck.

Sie schreien für etwa vier Sekunden hört man die blanke Angst, die wie ein spitzer Pfeil den Stadtlärm durchstößt. Was auch immer die Leute bewegen mag, sich aus 70 Metern Höhe in die Tiefe zu stürzen, sie bereuen es spätestens, wenn ihr Gefährt ausgehakt wird und im freien Fall ins Bodenlose rast.

Von Kai Müller

Geisterstunde. Es ist 0:00 Uhr: Auf der Armbanduhr wie auf der großen Uhr auf der Bühne.

Blätterteigtaschen, gegrilltes Fleisch im Brot und schwarzen Tee, den die Frauen auf der Picknick-Decke in kleine Gläser füllen - Arne Protz, heute 24, erlebt die Türkei im Sommer 1994 zum ersten Mal. Zuvor wusste er noch nicht mal, wie ein Döner schmeckt.

Von Tanja Buntrock

Zu der Zeit, als für Eltern die eigenen Kinder die einzige Altersabsicherung darstellten, galt es, den Nachwuchs möglichst gewinnbringend unter die Haube zu bringen. Vor allem in der bäuerlichen Tradition wurde größter Wert darauf gelegt, dass der Ehegefährte zum eigenen Spross passte - nicht als Geliebter, sondern hinsichtlich seines Standes, Besitzes und Ansehens.

Innenminister Otto Schily (SPD) hat zu einer geistig-kulturellen Auseinandersetzung mit den geistigen Grundlagen des islamistischen Terrorismus aufgerufen. Auf lange Sicht lasse sich der Kampf nur so gewinnen, sagte Schily am Sonnabend bei einer Tagung des SPD-Forums Ostdeutschland zur Inneren Sicherheit in Dessau.

Es kann einfach nicht sein, dass eine wichtige Auszeichnung abgeschafft wird, weil Politiker sich mit der Verleihung schwer tun. Sicher, CDU und PDS haben das Kunststück vollbracht, die Louise-Schroeder-Medaille im zweiten Jahr nacheinander zu diskreditieren.

Richard Schröder erklärte sich in seinem letzten Trialog-Kommentar "unzufrieden" mit der Erklärung der beiden großen Kirchen zum Thema Stammzellenimport. Er meint, das habe "den Abgeordneten nicht genützt, aber womöglich den Kirchen geschadet".

Die Grünen werden in ihrem Programm zur Bundestagswahl möglicherweise eine Kinderversicherung fordern. Diskutiert wird in der Bundestagsfraktion unter anderem der Vorschlag, Eltern, die wegen der Geburt eines Kindes die Erwerbstätigkeit aussetzen, bis zu zwölf Monate lang vom Arbeitsamt 60 Prozent des letzten Nettolohns zu zahlen.

Gerade ist in Kassel der Streit um die Hinterlassenschaft der vorletzten Documenta zu Ende gegangen: Oberbürgermeister Georg Lewandowski, der Gustav Langes Documenta-Treppe auf dem Königsplatz in einer Nacht-und-Nebel-Aktion hatte abreißen lassen, wurde zu einer Geldbuße von 15 000 Euro verurteilt. Ebenfalls im Nebel liegen die Pläne für die Documenta 11, die ab 8.

Janke verlässt die CapitalsSeit Sonnabend hat Witali Janke keinen Koffer mehr in Berlin. Noch vor dem gestrigen Training reiste der 26-jährige Verteidiger zu seiner Familie nach Wilhelmshaven.

NetzebeneDie Struktur des Fernsehkabelnetzes gliedert sich in fünf Ebenen: Netzebene eins ist die der Programmproduzenten in den Fernseh- und Hörfunkstudios. Auf Netzebene zwei werden die Signale der Sendeanstalten zu den Rundfunkempfangsstellen übertragen.

Die Mehrheit der Deutschen ist dagegen, Jugendlichen künftig schon mit 14 den Discobesuch zu erlauben. Sie lehnen eine geplante Änderung des Jugendschutzgesetzes ab.

Die Bundesregierung will den Großteil der Bundeszuschüsse für den Transrapid an Nordrhein-Westfalen vergeben. Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig (SPD) kündigte am Samstag in Berlin an, für den Metrorapid zwischen Dortmund und Düsseldorf 1,7 Milliarden Euro zu bezahlen.

Vielleicht war der Besuch eine Geste der Solidarität. Boris Becker, der sich wieder blicken ließ im Olympiastadion, verbindet in diesen Tagen einiges mit seinem Lieblingsverein.

Eine britische Familie darf jetzt mit künstlicher Befruchtung ein speziell ausgewähltes Kind bekommen, dessen Blut bei der Heilung eines anderen, schwer kranken Kindes helfen soll. Die Behörde für Befruchtung und Embryologie entschied, die in Leeds lebende Familie dürfe die Techniken der künstlichen Befruchtung und Gendiagnose nutzen, um einen Embryo zu finden, der für eine Übertragung von Knochenmark geeignet sei.

Leo Kirch sträubt sich nicht mehr mit aller Macht gegen eine Übernahme seines angeschlagenen Konzerns durch den anglo-australischen Medienunternehmer Rupert Murdoch. Wenn es nötig sein sollte, halte er dem "Haifisch" alles hin, sagte der 75-jährige Firmengründer in einem Interview mit dem "Spiegel".

Noch ist das deutsche Fernsehkabel eine schmale Einbahnstraße. Doch es hat das Potenzial zu einer breiten Datenautobahn.

Von Corinna Visser

Sobald die Kassiererin den Code der Club Card eingescannt hat, kennt der englische Supermarkt Tesco seinen Kunden wieder ein Stückchen besser. Die gekauften Produkte sind registriert - und Tesco weiß genau Bescheid: die "Preissensiblen" achten auf billige Angebote, die "Gesunden" mögen Bio-Nahrung, der "Durchschnittskunde" hat eine Familie, der "Komfort"-Shopper ist der typische Single.

Einen Tag nach der knappen Wiederwahl des Berliner FDP-Vorsitzenden Günter Rexrodt hat der Bundesvorsitzende der Liberalen, Guido Westerwelle, die Partei zur Geschlossenheit aufgerufen. "Wir können uns nur noch selber im Weg stehen", rief er am Samstag den Delegierten des FDP-Landesparteitags zu.