zum Hauptinhalt

Die Düsseldorfer EG wird von einem Erzbischof geweiht – und gewinnt beim EHC Eisbären 5:2

Von Claus Vetter

Bremen (stg). Wegen Volksverhetzung und Verwendung verfassungswidriger Symbole hat das Landgericht Bremen den NPDLandeschef Jörg-Hendrik Wrieden zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt.

Von Daniel RheePiening Die Deutsche Börse versucht sich in der Rettung der deutschen Aktienkultur. Zum einen in wohlverstandenem Eigeninteresse, denn die Deutsche Börse verdient an den Umsätzen und hat zudem selbst Aktien ausgegeben.

Rentenbeitrag steigt auf 19,5 Prozent / Wechsel zu Privatkassen für alle schwerer / Clement streicht bei Arbeitslosen

Von Antje Sirleschtov

Nachdem der BauerVerlag und die Hypo-Vereinsbank den Zuschlag für das Kerngeschäft von Kirch-Media erhalten haben und eine Investorengruppe um Ex-Fußballstar Günter Netzer Kirch-Sport erworben hat, ist von Leo Kirchs einstigem Medienimperium nicht mehr viel übrig. Der Verkauf wurde am Donnerstag notariell bestätigt.

Die Götter sind tot, Dieter Bohlen lebt: Über den Umgang der Deutschen mit ihren Stars

Von Harald Martenstein

Benedikt Voigt über die lukrativen Folgen des Zickenduells Wer will schon überspannt, launisch, eigensinnig, ziemlich prüde und verklemmt sein? Mit diesen Attributen verbindet der Duden das Wort „zickig“.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Dem Berliner als solchem wird vom Volksmund im Rest der Republik gerne eine Neigung zur Monarchie nachgesagt. Woher das Vorurteil kommt, ist schwer zu sagen, eindeutig ist aber, dass die Sehnsucht nach dem ollen Kaiser Wilhelm von nämlichem Volksmund unter die mit einem gewissen Misstrauen beäugten Nationaleigenschaften des Hauptstadtbewohners gezählt wird.

Von Robert Birnbaum

Berlin (Tsp). Deutliche Kursgewinne bei den Banken und Technologiewerten haben den Deutschen Aktienindex Dax am Donnerstag zeitweise beflügelt.

Berlin hat nur Dresden und Kiel für die Öffnung der Beamtenbesoldung gewonnen. Reichen die Beamten Klage ein?

Von Albert Funk

Zwei Bezirke rufen für den heutigen Freitag zu weiteren Laubsammelaktionen auf, um die Vermehrung der Miniermotten zu stoppen und so die Kastanien zu schützen. Um 10 Uhr werden hilfsbereite Bürger in Steglitz für einen Einsatz am Musikpavillon der EduardSpranger-Promenade, Bäkestraße 2a, gesucht.

Das lustige Buchstabenraten war der Traum eines jeden Fernsehproduzenten: spottbillig in der Herstellung und, dank simpelsten Regelwerks, jahrzehntelang ein Quotenknüller. In den USA als „Wheel of Fortune“ aus dem Urschlamm der TV-Unterhaltung gekrochen, kam das „Glücksrad“ 1988 zu Sat 1.

Schicke Mode, schicke Gäste, schickes Getränk, schicker Ort: Beim „Moet & Chandon-Fashion Debut“ gaben alle ihr Bestes

Von Susanna Nieder

Der Personalrat und die gesamte Belegschaft der Staatsoper Unter den Linden lehnen eine Fusion mit der Deutschen Oper Berlin strikt ab. Bei einer solchen „Zwangsvereinigung“ würden die hohe Qualität der Orchester, Chöre und Ensembles auf Dauer zerstört und keine nennenswerten Einsparungen erzielt, heißt es in einer Presseerklärung vom Donnerstag.