zum Hauptinhalt

Der Verkehr auf unseren Straßen wird dichter, die ihm zur Verfügung stehende Verkehrsfläche wächst langsamer als die Zahl der Fahrzeuge, die Gefahr von Staus nimmt zu. Trotzdem muss es gelingen, mit Hilfe moderner intelligenter und nutzergerechter Techniken die Straßen optimal zu nutzen und das Verkehrsgeschehen flüssiger und sicherer zu gestalten, Staus auf ein Minimum zu beschränken und Unfälle zu vermeiden.

Von Maurice Shahd Der Traum des Paulus Neef ist vorbei. Der Traum von einer internationalen Multimediaagentur mit tausenden Mitarbeitern, gigantischen Umsätzen und einem explodierenden Aktienkurs.

Russischer Behördenchef bestätigt Diebstahl von Nuklearmaterial

Von Elke Windisch

Abneigung gegen Kleider? Dafür gibt es viele Gründe: Bein, Busen- oder Schulterkomplex, feministische Überzeugung oder die Kosten-Nutzen-Rechnung, nach der es schlicht nicht lohnt, so viel Geld auszugeben für Klamotten, die nur einmal im Jahr getragen werden.

Nachstehend veröffentlichen wir die vom Botanischen Garten für diese Woche herausgegebene Zusammenstellung besonders sehenswerter Pflanzen, die im Freigelände oder in den Gewächshäusern mit einem roten Punkt gekennzeichnet sind. Der Garten ist täglich von 9 Uhr an geöffnet, die Gewächshäuser am Wochenende ab 10 Uhr.

Der RetroLook ist hip zurzeit, vor allem die Mode der 40er Jahre, und deshalb darf man jetzt auch in alten Kleidern auf den Ball. Eine der besten Adressen für antike Mode ist das „Falbala“ an der Knaackstraße 43.

Stiefmütterchen im Frühjahr, Begonien im Sommer, ein Strauß Rosen zum Todestag - es gibt viele Möglichkeiten, ein Grab liebevoll zu gestalten. Den meisten Hinterbliebenen hilft die Pflege eines Grabes, ihre Trauer zu verarbeiten.

Der Baukonzern Philipp Holzmann ist pleite. Was von der Firma übrig ist, wird verscherbelt. Jetzt kam die Berliner Niederlassung unter den Hammer. Zu kaufen war alles, was der Baumann braucht.

Die Luxusversion: Die ValentinoRobe aus Seidenkrepp und Spitze. Die haben wir im Departmentstore des Quartier 206 gefunden.

Wer nicht viel Geld hat, aber trotzdem Lust auf einen glamourösen Auftritt, der sucht am besten in SecondhandShops, vor allem in solchen, die alte Designer-Kleider im Angebot haben. „Vintage“ nennen die Experten den „gebraucht-ist-schick“-Stil.

Benedikt Voigt über den ungeliebten TennisPräsidenten Georg von Waldenfels Georg von Waldenfels nuschelte bei seiner Festrede zum 100-jährigen Bestehen seines Verbandes. „Schwierigsumfeldfürsdeutschtennis“, schallte es über die Lautsprecheranlage im Berliner Hotel Intercontinental.