zum Hauptinhalt

Für den 1. FC Union stehen heute im Pokal in Unterhaching 300 000 Euro auf dem Spiel

Von Karsten Doneck, dpa

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Noch ist für Claudia Roth und Fritz Kuhn die Wiederwahl nicht sicher. Aber die beiden Grünen-Politiker wollen sich nun doch noch einmal dem Votum der Basis stellen.

Von Matthias Meisner

LESERBRIEF DES TAGES Betr.: „DepressionsForscher: Jeder zweite Patient ist Lehrer“ vom 30.

Peter Konwitschny und Ingo Metzmacher entdecken an der Hamburger Staatsoper das Utopische in Richard Wagners „Meistersingern“

Von Frederik Hanssen

„1000 Tode“ und mehr als acht Millionen Zuschauer: Der ARD-„Tatort“ um so genannte Selbstmord-Foren erzielte am Sonntagabend eine Spitzenquote. Wie viele Kinder und Jugendliche zugesehen haben, das weiß keiner.

Von Joachim Huber

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Das VorsorgeProgramm der Gesundheitsverwaltung soll demnächst um eine genetische Beratungsstelle erweitert werden. Aufgabe dieser Fürsorge-Einrichtung wird es sein, Eltern zu untersuchen und zu beraten, die befürchten müssen, mißgebildete oder geistig geschädigte Kinder zu bekommen.

PRO & CONTRA Gut die Hälfte unserer Leser ist dafür, dass die Biotonne bleibt. 54 Prozent der Anrufer nach unserem Pro und Contra vom vergangenen Sonntag wandten sich somit gegen die Pläne der BSR, die braune Tonne für kompostierbare Abfälle abzuschaffen, 46 Prozent der Anrufer waren dafür.

Von David Ensikat LkwFahrer heißen meistens Mario. Das steht auf dem Schild, das sie hinter ihrer Windschutzscheibe mit sich herumfahren.

Schwarzseher passen nicht in die heutige Spaßgesellschaft – doch Pessimismus ist für manche eine nützliche Strategie, das Leben zu bewältigen

Nur nicht zu viel wollen: Mit einem kleinen Erfolg der Demokraten bei den amerikanischen Kongresswahlen könnte Bush gut leben

Von Malte Lehming

Englands Kronjuwelen präsentiert Christie’s bis zum 22. November montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr in der Giesebrechtstraße 10.

Christiane Peitz hat ziemlich schlechte Laune Geht das wieder los. Wintermantel anziehen und trotzdem frieren.

Das Fahrsicherheitszentrum ist über die Ausfahrt Linthe/Brück der Autobahn A 9 Berlin Leipzig zu erreichen. Es ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Was demnächst so alles auf die deutsche Bevölkerung zukommt, ist an unserem Institut schon in die Testphase gegangen. Rot-Grün probt bei uns in einem supergeheimen Uni-Experiment schon mal, wie Gürtelengerschnallen, Obdachlosigkeit und Arbeitsplatzkonkurrenz auf die menschliche Moral wirken.