zum Hauptinhalt

In den Kreisen von SPD und Grünen wächst die Lust, wegen der FDP erneut einen SpendenUntersuchungsausschuss einzuberufen. Allerdings fällt die Vorfreude darauf noch unterschiedlich aus.

Herr Kruse, warum werden Sie Trainer beim FußballVerbandsligisten Tasmania 73? Ich kenne die Jungs, ich habe in Neukölln trainiert, um mich fit zu halten.

Eine englische Besonderheit wird abgeschafft: Die Regierung hebt die Sperrstunde auf. Bald müssen Pubs nicht mehr um elf Uhr abends dicht machen, sondern dürfen auch später die traditionell trinkfreudige Kundschaft bewirten.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wenn dieser Tage über Flaschen gesprochen wird, kommt einem irgendwie die FDP in den Sinn. Das war früher anders.

Wie aus einem Wahlsieg eine Niederlage wurde und aus einem starken Fritz Kuhn ein schwacher

Von Giovanni di Lorenzo

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK „Polioschluck für jedermann“ steht auf den überall aushängenden Plakaten, die auf rotem Grund ein Kind an zwei Krücken zeigen und damit demonstrieren sollen, um welches Schicksal es bei der bevorstehenden Schluckimpfung geht. 2462 Patienten erkrankten noch vor 30 Jahren in Berlin an Kinderlähmung.

So richtig kann man die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes nicht mehr verstehen. Seit dem Scheitern des Solidarpaktes sind sie in die Defensive geraten.

Ute Baduras Dokumentarfilm „Schlesiens wilder Westen“ über Deutsche im Osten ist ein bisschen zu nostalgisch, um klug zu sein

Von Silvia Hallensleben