zum Hauptinhalt

Die einst weltgrößte Schokoladen-Fabrik in Tempelhof schließt. 470 Arbeitsplätze sind in Gefahr

Von Christine-Felice Röhrs

DEMO DES TAGES Heute wollen Tausende von Beschäftigten der Baubranche gegen die Pläne der Bundesregierung zur Änderung der Eigenheimzulage demonstrieren. Nach Angaben des Branchenverbandes ZDB werden bis zu 10 000 Bauleute aus dem ganzen Bundesgebiet mit fast 500 Baufahrzeugen erwartet.

Als souveräner Leiter der brisanten Mitgliederversammlung des 1. FC Kaiserslautern hat der rheinlandpfälzische Ministerpräsident Kurt Beck die befürchtete Saalschlacht verhindert.

Wintermärchen: „Epsteins Nacht“ mit Adorf und Bruno Ganz

Von Christiane Peitz

Das Renten-Debakel zeigt: Zwischen dem Parteichef und den Grünen-Fraktionschefinnen gibt es große Differenzen

Von Hans Monath

Die international standardisierten Schlafwagen sind grundsätzlich nicht mit Brand oder Rauchmeldern ausgestattet, heißt es bei der Bahn. Dabei können die kleinen Geräte überall Leben retten – im Haushalt ebenso wie unterwegs.

Der Taxifahrer Guillaume Weinachter war als Erster bei der abgestürzten Maschine, doch die Flammen machten jede Hilfe unmöglich

Der neue Ministerpräsident von NRW hat mit mehr zu kämpfen als nur mit Clements Schatten

Von Jürgen Zurheide

Von Maurice Shahd Der Sportartikelhersteller Puma ist ein gutes Beispiel dafür, wie man aus einem langsamen Unternehmen ein schnelles machen kann. Galt Puma noch vor wenigen Jahren als Billiganbieter mit drögen Produkten, hat die Marke inzwischen Kultstatus erreicht.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK KraftfahrzeugKennzeichen sollen in Berlin von den Schilderherstellern nur noch bei Vorlage eines Berechtigungsscheines ausgegeben werden. Bisher war es möglich, bei den 15 Schilderherstellern Auto-Kennzeichen mit der eingeprägten Nummer ohne Kontrolle zu bekommen.

Von Lothar Heinke Gestern früh, diese putzige Fracht: ein Tieflader, mit dem ein Dutzend dieser bunt bemalten BuddyBären durch die Stadt rollt. Plötzlich: ein leeres Rondell auf dem amerikanischen Botschaftsgelände am Pariser Platz.